Die weltweite Kreuzfahrtbranche trifft sich vom 7.-10. April 2025 auf der Seatrade Cruise Global in Miami. Als einzige deutsche Destination ist Hamburg mit 10 Ausstellern und einem eigenen Stand als Satellitenstand des „German Pavilion“ mit dabei. Auf dem größten internationalen Kreuzfahrt-Event werden über 11.000 Besucher und mehr als 600 Aussteller aus mehr als 120 Nationen erwartet. Für Hamburg bietet die Messe Gelegenheit, sich dem wichtigen amerikanischen Markt sowie den über 70 führenden Kreuzfahrtreedereien zu präsentieren: „Wir freuen uns in Hamburg in diesem Jahr über knapp 300 Schiffsanläufe, die 10. Hamburg Cruise Days im September sowie die Inbetriebnahme unseres neuen Terminals HafenCity im Herzen der Stadt in einem lebendigen Quartier“, so Simone Maraschi, Managing Director des Hamburger Terminalbetreibers Cruise Gate Hamburg GmbH. Der neue Terminal biete vielversprechende Nutzungsmöglichkeiten für bestehende und neue Kunden; hierzu würden in Miami weitere Gespräche geführt.
Am Stand 1827 in der Destination Hall im Miami Beach Convention Center sind neben der Cruise Gate Hamburg GmbH auch in diesem Jahr wieder viele Mitgliedsfirmen von Hamburg Cruise Net e.V. mit an Bord, die mit der Kreuzfahrtindustrie verbunden und wichtige Partner der Kreuzfahrt sind: Arnecke Sibeth Dabelstein, DFI Dauerflora International GmbH, H.C. Röver Maritime Agency GmbH, HMS Hanseatic Marine Services GmbH & Co. KG, Jongen GmbH & Co. KG, MTC Marine Training Center Hamburg GmbH, Radiopark GmbH & Co. KG sowie Sartori & Berger GmbH & Co. KG. „Die gesamte Kreuzfahrtbranche erwirtschaftet in Hamburg jährlich einen Umsatz von 1,03 Mrd. EUR und trägt mit knapp 420 Mio. € zur Bruttowertschöpfung bei“, erklärt Christine Beine, Geschäftsführerin Hamburg Cruise Net. Die Wertschöpfung resultiere insbesondere aus der Verknüpfung in die Hamburger Wirtschaft; allein AIDA Cruises habe über 600 Dienstleister und Partnerunternehmen in der Hansestadt.
Die jüngst veröffentlichten Tourismuszahlen des Deutschen Reiseverbands DRV zeigen, dass Kreuzfahrtreisen nach wie vor bei den Deutschen sehr beliebt sind und weiterhin stark an Popularität gewinnen. Mit 3,8 Mio. Hochsee- und Flusskreuzfahrten deutscher Urlauber konnte das Rekordniveau von 2023 in 2024 nochmals um 5% übertroffen werden; insgesamt wurden rund 6,3 Mrd. Euro für Kreuzfahrtreisen ausgegeben. Der Erfolg der Branche und des Fahrtgebietes Nordeuropa war 2024 auch in Hamburg erkennbar – u.a. durch Rekordzahlen von 266 Schiffsanläufen und ca. 1,3 Mio. Passagieren.
Messefotos (Credit: Hamburg Cruise Net) finden Sie ab dem 9. April 2024 im folgenden One Drive Ordner:
Seatrade Cruise Global 2025